Integration von GPT-4 Turbo mit Vision in Microsofts Azure AI Plattform: Ein faszinierender Fortschritt für KI-gestützte Apps

KI mit der Möglichkeit zu sehen.
Vision: Mehr Durchblick für KI

Durch ständige Innovationen und Fortschritte in der Technologie entstehen in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten, die das Machbare erweitern. Ein bemerkenswertes Beispiel für solche Innovationen ist die Kombination aus dem neuesten GPT-4 Turbo mit Vision-Modell und der Microsoft Azure AI Plattform. Diese Kombination (GPT-4 Vision + Azure) verspricht, die Genauigkeit der Verarbeitung natürlicher Sprache und der Bilderkennungsaufgaben erheblich zu verbessern und damit neue Szenarien für generative KI-Anwendungen zu ermöglichen.

Grundlegende Fähigkeiten von GPT-4 Turbo mit Vision (GPT-4 Vision)

GPT-4 Vision, kurz für GPT-4 Turbo mit Vision, ist eine bahnbrechende Erweiterung des Azure OpenAI Dienstes, die durch das Azure AI Studio zugänglich gemacht wird. Mit seiner umfangreichen visuellen Verständnisfähigkeit kann GPT-4 Vision Bilder als Eingabe nutzen, um textbasierte Antworten zu generieren. Dies eröffnet eine neue Dimension der Interaktion und des Verständnisses, die weit über das hinausgeht, was mit herkömmlichen textbasierten Modellen möglich ist.

Beispielanwendungen von GPT-4 Vision

  • Mathematische Problemlösung: Durch Hochladen eines Bildes eines rechtwinkligen Dreiecks und anschließender Anfrage kann GPT-4 Vision das Bild beschreiben, das mathematische Problem erkennen und eine detaillierte, schrittweise Erklärung seiner Lösung generieren.
  • Vorhersage zukünftiger Ereignisse: GPT-4 Vision kann, basierend auf einer Serie von Bildern, vorhersagen, was als Nächstes passieren wird, wie zum Beispiel die Bewegung eines Fußballspielers im Spiel.
  • Unterstützung bei der Immobilienvermarktung: GPT-4 Vision kann anhand von Bildern einer Ferienwohnung nicht nur eine Kurzbeschreibung und eine Liste der Eigenschaften generieren, sondern auch Textvorschläge für eine verbesserte Auflistung liefern.

Erweiterte Möglichkeiten durch die Integration mit Azure AI Vision

Neue Technologien erweitern die Möglichkeiten von GPT-4 Vision und Azure Vision
Neue Technologien erweitern die Möglichkeiten

Die Integration von GPT-4 Vision mit Azure AI Vision erweitert die Möglichkeiten der Bild- und Videoanalyse erheblich. Durch die Verwendung von Video als Eingabe kann das Modell zum Beispiel die Lage eines Campingplatzes erkennen und auf Basis der Jahreszeit spezifische Ausrüstungsempfehlungen geben.

Verbesserung der Bildanalyse

Die Kombination von GPT-4 Vision mit Azure AI Vision ermöglicht eine detailliertere Bildbeschreibung, indem spezifische Objekte im Bild mit Begrenzungsrahmen hervorgehoben und benannt werden. Diese Verbesserung führt zu einer präziseren und informationsreicheren Analyse.

Anwendungsfall: Unternehmenschat-App für Outdoor-Ausrüstung

Ein praktisches Beispiel für die Anwendung dieser Technologie ist die Entwicklung einer Chat-App für ein Outdoor-Ausrüstungsunternehmen. Durch Hochladen eines Bildes eines Zeltes kann das Modell nicht nur das Zelt im Bild erkennen, sondern auch eine Empfehlung für ein ähnliches Zelt unter $200 aus dem Produktkatalog des Unternehmens generieren.

Erstellung eigener KI-gestützter Anwendungen mit Azure AI Studio

Azure AI Studio vereinfacht den Prozess der Erstellung, des Testens und der Bereitstellung generativer KI-Anwendungen erheblich. Benutzer können ihre eigenen Daten hinzufügen, das Modell mit diesen Daten verankern und die Anwendung direkt aus dem Studio heraus bereitstellen. Dieser nahtlose Workflow ermöglicht es auch Entwicklern ohne tiefgreifendes KI-Wissen, leistungsstarke KI-gestützte Lösungen zu entwickeln.

Fazit

Die Integration von  GPT-4 Turbo mit Vision in Microsofts Azure AI Plattform markiert einen signifikanten Fortschritt in der KI-Technologie. Sie bietet nicht nur verbesserte Genauigkeit bei der Verarbeitung natürlicher Sprache und der Bilderkennung, sondern eröffnet auch völlig

 neue Anwendungsszenarien für generative KI. Mit Tools wie Azure AI Studio wird die Entwicklung und Bereitstellung dieser fortschrittlichen Anwendungen zugänglicher und einfacher. Die Zukunft der KI-gestützten Anwendungen sieht dank dieser Entwicklungen vielversprechend aus.

Wir laden Sie ein, sich an der Diskussion zu beteiligen. Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren und in den sozialen Netzwerken. Ihre Meinung ist wichtig, um die Zukunft dieser innovativen Technologie mitzugestalten. Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten ausloten und nutzen!

Weierführende Informationen: How to use the GPT-4 Turbo with Vision model – Azure OpenAI Service | Microsoft Learn

Wolfgang Walk

Ingenieur, Programmierer und Schriftsteller aus Leidenschaft. Geboren in den goldenen 80ern, viel erlebt und immer mit den Aufgaben gewachsen.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 27. Februar 2024

    […] Mistral Large ist ein fortschrittliches Textgenerierungsmodell, das laut Mistral AI topaktuelle Fähigkeiten in Bezug auf Schlussfolgerung und Verständnis bietet. Es ist in der Lage, komplexe multilinguale Aufgaben wie Textverständnis, -transformation und -codegenerierung zu bewältigen. Das Modell erreicht starke Ergebnisse in gängigen Benchmarks, was es zum weltweit zweitbesten Modell macht, das allgemein über eine API verfügbar ist (nach GPT-4). […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert