Kategorie: Wissen

Hydrogel-Gewebe: Der unsichtbare Wandel in der Medizin

Forscher der University of British Columbia haben eine bahnbrechende Technologie entwickelt: Hydrogel-Gewebe, die synthetische Organe wie Herzklappen nachbilden. Diese Innovation könnte chirurgisches Training auf eine neue Stufe heben und die Abhängigkeit von Tier- oder...

JFK Files

JFK – Files: Die Wahrheit kommt jetzt

Der Schleier hebt sich Am 18. März 2025 geschah, was viele Jahrzehnte lang für unmöglich gehalten wurde: Unter der Direktive von Präsident Donald Trump wurden rund 80.000 Seiten zuvor geheim gehaltener Dokumente zur Ermordung...

Klimadaten unter Verschluss: Wird die Wissenschaft zensiert?

In den letzten Wochen wurden vermehrt wissenschaftliche Publikationen aus Online-Archiven gelöscht, insbesondere in den Bereichen Klimawandel, Pandemieforschung und Umweltwissenschaften. Während einige offizielle Stellen dies mit Qualitätsrichtlinien begründen, warnen Experten vor einer schleichenden Kontrolle der...

Die Schreibtischrebellion: Warum Redakteure wissenschaftlicher Fachzeitschriften massenhaft kündigen

Immer mehr Redakteure wissenschaftlicher Fachzeitschriften verlassen ihren Posten – aus Protest gegen unethische Publikationspraktiken und wirtschaftlichen Druck. Hohe Gebühren, mangelnde Qualitätskontrollen und intransparente Peer-Review-Prozesse gefährden die Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Dieser Artikel analysiert die Hauptursachen...

Quantengravitationstechnologie: Die Zukunft der Physik beginnt jetzt

Die Quantengravitationstechnologie, insbesondere die Quantenschleifen-Gravitation, könnte das physikalische Verständnis von Raum und Zeit revolutionieren. Wissenschaftler wie Carlo Rovelli und Abhay Ashtekar arbeiten daran, die Relativitätstheorie mit der Quantenmechanik zu vereinen. Erste Fortschritte zeigen, dass...