Kategorie: Wirtschaft

Mikroalgen als Proteinquelle: Nachhaltigkeit trifft Innovation

Mikroalgen wie Spirulina und Chlorella entwickeln sich zur nachhaltigen Proteinquelle der Zukunft. Mit fortschrittlichen Kultivierungsmethoden und technologischen Innovationen könnten sie einen bedeutenden Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten. Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Marktakteure und die...

Genetische Daten als Ware: Wer verdient 2025 an unserer DNA?

Genetische Daten werden zunehmend als Handelsware betrachtet. Pharmaunternehmen, Biotechnologiekonzerne und Start-ups arbeiten mit DNA-Informationen, um Medikamente, Krankheitsprognosen und personalisierte Therapien zu entwickeln. Doch der Schutz dieser sensiblen Daten ist häufig unzureichend, und gesetzliche Lücken...

Wie KI-Wettermodelle unsere Wirtschaft unbemerkt steuern

Der massive Fortschritt in der KI-Wettervorhersage hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftssektoren. Unternehmen nutzen diese Technologie nicht nur zur Risikominimierung, sondern auch zur Profitmaximierung – doch das hat Konsequenzen. Dieser Artikel untersucht, wie KI-Wettermodelle...