Kategorie: Software

Die unsichtbare Krise der Wasserrechte: Wie Tech-Konzerne mit Blockchain die Wasserversorgung kontrollieren

Tech-Unternehmen setzen Blockchain-Technologien ein, um Wasserverbrauch in Entwicklungsländern effizient zu regulieren. Offiziell soll dies Transparenz und eine bessere Ressourcenverwaltung schaffen. Kritiker jedoch warnen: Die Machtverlagerung in die Hände weniger Konzerne könnte lokale Gemeinschaften benachteiligen...

Täuschend echt: Wie Deepfake-Audio 2025 unsere Realität bedroht

Deepfake-Audio-Technologie hat 2025 ein erschreckend realistisches Level erreicht. Stimmen lassen sich täuschend echt imitieren, mit vollständigem emotionalem Ausdruck. Dadurch sind Manipulationen in Betrug, Politik und Medien einfacher denn je. Finanzbetrug durch gefälschte Telefonanrufe nimmt...

Schattenseiten der digitalen Seelenpflege – KI-gestützte Therapie-Apps zwischen Hilfe und Datenraub

Der Artikel beleuchtet, wie KI-gestützte Therapie-Apps als modernes Hilfsmittel in der psychischen Gesundheitsversorgung genutzt werden. Dabei werden Funktionen wie Machine Learning und automatisierte Analysen hervorgehoben, die traditionelle Therapieansätze ergänzen. Gleichzeitig treten gravierende Datenschutzbedenken und...

Ein Foto im Querformat (16:9) zeigt einen modernen Konferenzraum in Paris. Internationale Delegierte und Technologieexperten sitzen an Tischen. Im Hintergrund ist der Eiffelturm sichtbar, während digitale Projektionen und KI-Symbole die zukunftsorientierte Atmosphäre des Treffens unterstreichen.

KI-Gipfel in Paris: Spitzenpolitiker und Technologieführer gestalten die Zukunft der künstlichen Intelligenz

Der KI-Gipfel in Paris bringt prominente Staatsoberhäupter, CEOs und Experten zusammen, um neue Richtlinien für die künstliche Intelligenz festzulegen und Investitionsstrategien zu besprechen. Das zweitägige Treffen steht im Zeichen einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Politik...