Kategorie: Erneuerbare Energien

Agri-Photovoltaik: Wie Sonnenenergie und Landwirtschaft gemeinsam die Zukunft gestalten

Agri-Photovoltaik verbindet Landwirtschaft und erneuerbare Energien, indem Photovoltaikanlagen über oder neben Anbauflächen installiert werden. Diese Doppelnutzung steigert die Produktivität, schützt Pflanzen und generiert gleichzeitig nachhaltigen Solarstrom. Der Artikel beleuchtet neue technologische Entwicklungen, Erkenntnisse führender...

Zweite Chance für Batterien: Second-Life-E-Auto-Akkus als Schlüssel zur europäischen Energiewende

Der Artikel beleuchtet, wie Second-Life-E-Auto-Akkus in Europa ein neues Leben als stationäre Energiespeicher erhalten. Anhand aktueller wissenschaftlicher Studien, technischer Bewertungen und Fallstudien aus laufenden Pilotprojekten zeigt der Bericht, wie Förderprogramme und regulatorische Maßnahmen den...

Wasserstoff-Hype in Europa: Innovation oder Illusion? – Eine kritische Analyse der Wasserstoffinfrastruktur 2025

Der Artikel untersucht kritisch, ob der aktuelle Hype um Wasserstoff in Europa gerechtfertigt ist oder sich als Illusion entpuppt. Dabei werden marktreife Technologien, staatliche Förderprogramme, Investitionsrisiken und die politischen sowie ökologischen Herausforderungen des schnellen...