Autor: Artisan Baumeister
Mit Sora stellt OpenAI am 30. März 2025 eine KI vor, die aus Texten realistische Videos erstellt. Der Artikel beleuchtet die Technologie dahinter, analysiert die gesellschaftlichen und beruflichen Folgen und geht auf ethische Fragen...
Onco-Innovations hat eine zukunftsweisende Krebstherapie vorgestellt, die auf individualisierte Immuntherapien und zielgerichtete Wirkstoffe setzt. Der Ansatz könnte nicht nur Patienten länger leben lassen, sondern auch das Verständnis der Krebsmedizin grundlegend verändern. Inhaltsübersicht EinleitungWer steckt...
Mit einer neuartigen Nanopartikel-Therapie und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz möchte Onco-Innovations die Krebsmedizin revolutionieren. Erste Studien an Mäusen zeigen eine hohe Wirksamkeit bei geringer Toxizität – ein möglicher Durchbruch in der Präzisionsmedizin....
Quantensensoren basierend auf NV-Zentren in künstlichen Diamanten bieten neue Wege für frühzeitige und präzisere Diagnosen. In diesem Artikel beleuchten wir aktuelle Forschung, konkrete Anwendungen in der medizinischen Praxis und die Herausforderungen auf dem Weg...
Nanoskalige, KI-gesteuerte Roboter könnten den Rohstoffabbau revolutionieren. Mit ihrer Fähigkeit, gezielt Ressourcen zu identifizieren und schonend zu extrahieren, versprechen sie nicht nur ökologische Vorteile, sondern verändern auch Arbeitsstrukturen und Industriezweige. Inhaltsübersicht EinleitungPräzise und adaptiv:...
Nvidia plant bahnbrechende KI-Chips mit integrierter Quantencomputing-Technologie. In enger Kooperation mit Branchengrößen wie IBM und Google entsteht eine neue Chip-Generation, die KI-Leistung und Effizienz auf ein bisher unerreichtes Niveau heben soll. Der Artikel beleuchtet...
Eine neu entwickelte elektronische Haut des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf katapultiert die Robotik auf ein neues Niveau: Dank flexibler Materialien und smarter Sensorik nähern sich Maschinen erstmals der menschlichen Sinneswahrnehmung an. Inhaltsübersicht EinleitungWie funktioniert die E-Skin?...
Ein chinesisches Forscherteam meldet einen Meilenstein in der Aluminium-Ionen-Technologie. Diese könnte Lithium-Ionen-Akkus künftig ablösen – kostengünstiger, nachhaltiger und robuster. Die Innovation bringt geopolitische Bewegung: Chinas Technologievorsprung stellt etablierte westliche Rohstoff- und Industriepolitiken infrage. Inhaltsübersicht...
Generative KI trifft auf Quantencomputing – eine technologische Liaison mit enormem Potenzial. Doch genau hierin liegen auch immense ethische und regulatorische Herausforderungen. Der Artikel analysiert, wo aktuelle Grenzen verlaufen, wer die Debatte prägt und...
Microsoft setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz in seinen Cloud-Services. Neue Tools wie GitHub Copilot und Microsoft Entra sollen die Effizienz in Unternehmen steigern – werfen jedoch auch fundamentale Sicherheits- und Ethikfragen auf. Der Artikel...
Bosch Aviation Technology hat ein neuartiges Wasserstoff-Flugzeugtriebwerk vorgestellt, das den CO2-Ausstoß der Luftfahrt drastisch senken könnte. Der Artikel beleuchtet technische Details, Herausforderungen und den Einfluss auf Luftfahrtindustrie und Umwelt. Inhaltsübersicht EinleitungWie und was genau...
Europa baut gezielt Biotechnologie-Allianzen auf, um nachhaltige Energielösungen voranzutreiben. Im Fokus stehen Emissionsreduktion, Energieinnovationen und internationale Kooperationen. Der Artikel liefert einen fundierten Überblick über Akteure, Strategien und Potenziale dieses tiefgreifenden technologischen Neustarts. Inhaltsübersicht EinleitungTechnologien...
Quantencomputing via Cloud steht kurz vor dem technologischen Durchbruch – mit disruptivem Potenzial für Cybersicherheit. Führende Konzerne wie Google oder Microsoft treiben die Entwicklung voran, während Experten vom NIST vor massiven Risiken warnen. Kann...
Mit einer innovativen „Vertrauensschicht“ will Trustwise die alarmierend hohe Misserfolgsquote bei KI-Projekten verringern – und setzt dabei auf Sicherheit, Ethik und Skalierbarkeit. Der Artikel zeigt, wie das Startup dabei vorgeht – und was die...
Circus SE, ein Pionier für KI-gestützte Lieferkettenrobotik, ist dem Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland beigetreten. Der Schritt ist strategisch: Das Unternehmen will nicht nur mitentwickeln, sondern auch mitentscheiden – bei der...