Monatsarchiv: Februar 2025

Geoengineering-Experimente: Zwischen klimarettender Innovation und ethischer Zwickmühle – Wirtschaftliche Perspektiven und Herausforderungen

Geoengineering-Experimente bewegen sich im Spannungsfeld zwischen hochinnovativen klimarettenden Technologien und gravierenden ethischen sowie ökologischen Bedenken. Dieser Artikel beleuchtet die technologischen Ansätze, die maßgeblichen Akteure, die historische Entwicklung und die kontroversen Bewertungen solcher Projekte –...

EU Datenbroker Schattenwirtschaft enthüllt: Wie illegale Datensammler die Wirtschaft im Verborgenen beeinflussen

Aktuelle Recherchen decken auf, wie undurchsichtige Datenbroker in der EU persönliche Daten ohne Zustimmung erwerben und weiterverkaufen. Der Artikel beleuchtet die Methoden, Akteure, historische Entwicklungen, rechtliche Schlupflöcher und technischen Vorgehensweisen, die diese Schattenwirtschaft ermöglichen,...

Nachhaltige Finanzprodukte: Zwischen Greenwashing und echter Wertschöpfung – Die Zukunft der Finanzwelt auf dem Prüfstand

In diesem Artikel untersuchen wir eingehend nachhaltige Finanzprodukte, ihre Unterschiede zu traditionellen Anlagen und den kontroversen Diskurs um Greenwashing versus echte nachhaltige Wertschöpfung. Anhand fundierter Analysen, historischer Entwicklungen und aktueller EU-Regularien beleuchten wir, welche...